Arnstadt Kristall – unter anderem bekannt für die Ausstattung von Königshäusern im arabischen Raum - erobert den deutschen Markt
 

Die Manufaktur Arnstadt Kristall gehört zu den Marktführern bei hochwertigen und exklusiven Gläsern und ist dabei bis heute dem traditionellem Handwerk „Made in Germany“ treu geblieben. Neben den klassischen Kollektionen setzt das Unternehmen dabei immer stabil auch auf aktuelle Trends.

Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte von Arnstadt Kristall

Seit der Gründung im Jahre 1947 treffen bei Arnstadt Kristall ein hoher Anspruch an sich selbst, höchste Qualität und handwerkliche Exzellenz direkt aufeinander. Exakt diese Kombinationen sind es auch, die maßgebend für die aktuellen Entwicklungen und die aktuellen Trends im Sortiment sind.

Ein Blick auf die beeindruckende Firmengeschichte zeigt, dass es dem Unternehmen über Jahre hinweg gelungen ist seine Produkte auch international erfolgreich zu vermarkten. Die Grundlagen für den Erfolg sind hochwertigste Materialien, einzigartige Formen sowie individuelles Design.

Mit besonderen Gravurtechniken lassen sich vor allem auch filigrane Details erstellen.

Bis heute werden die exklusiven und aufwändigen Handarbeiten unter anderem von Königshäusern und royalen Kunden im arabischen Raum geschätzt. Mit seinen neuesten Kreationen geht das Unternehmen nun neue Wege und erobert den deutschen und europäischen Markt.

 
NEU: moderne Kreationen für den deutschen und europäischen Markt

Neben traditionellen Schliffen und Gravuren bietet Arnstadt Kristall nun auch besonders moderne Kreationen und Farben für den deutschen und europäischen Markt an. Egal ob Vasen oder Ideen für Tisch und Tafel: die Produkte des Herstellers schaffen es auf beeindruckende Weise Kunst mit einer ansprechenden Optik und einem funktionalen Wert zu verbinden.

Dank einem Mix aus fachlichem Know How und einer weitreichenden Kenntnis des Marktes ist es Arnstadt Kristall möglich mit seinen neuen Produkten exakt den Geschmack der deutschen und europäischen Kunden zu treffen.
Eine kleine Zäsur? Sicherlich. Immerhin beweist Arnstadt Kristall mit den aktuellen Entwicklungen einmal mehr, dass es durchaus möglich ist, traditionelles Handwerk mit modernen Trends in die Zukunft zu führen.