Tische mit Ausstrahlung und Stil!
Der Esstisch ist oft der Mittelpunkt einer Wohnung, hier trifft man sich zum Essen, Reden, Plaudern – mit der Familie oder mit Gästen.
Je nach Situation und Erfordernissen.
Deshalb sollte man sich vor der Anschaffung eines Esstisch über die Vielzahl der Möglichkeiten informieren.
Ob lässiger Wohnstil oder elegantes Ambiente ein Design Tisch macht immer „ eine gute Figur“. Die Auswahl der Formen und Materialien ermöglicht es jedem sein individuelles Lieblingsstück zu finden.
Abhängig von der Raumgeometrie sollte man über die Tischgröße nachdenken. Ein kleiner Tisch für zwei Personen oder ein großer Tisch mit einer festen Platte, oder für größere Runden eventuell ausziehbar.
Sehr viel Charme haben natürlich Tischplatten mit individuellen Formen, zum Beispiel sechseckig - sehr interessant ist auch ein ovaler Tisch oder U-boot Form.
Das Herzstück eines Tisches ist immer seine Platte. Eine fragile Glasplatte wirkt sehr elegant und leicht, muß aber gepflegt werden. Etwas weniger aufwendig sind lackierte Platten oder ganz neu - geätzte Tisch-Oberflächen. Die mit Säure behandelten Tischplatten schimmern edel mattweiß und sind extrem kratzfest.
Wenn man kein Glas-Fan ist, bieten sich natürlich auch Tischplatten aus Holz an, die lackiert werden, oder ganz trendy und lässig mit einer unverwüstlichen sägerauen Oberfläche angeboten werden.
Das Ganze sollte dann auch auf festen Füßen stehen!
Für viel Beinfreiheit sorgen vier Füße direkt am Rand. Ein Tisch mit einer Stütze in der Mitte wirkt jedoch sehr elegant und ermöglicht es mehr Stühle zu platzieren oder sich für eine Sitzbank zu entscheiden.
Die Materialien reichen von gegossenem Marmoragglomerat über Polyurethan, Aluminium bis zu klassischem Holz. Je nach Werkstoff werden daraus ausgefallene Fußformen zum Beispiel in Wellenform oder als Säule, gebogen oder gegossen.
Weitere Anregungen und eine individuelle Beratung erhalten Sie bei „die-Wohn-galerie.de“
„die-Wohn-Galerie.de“ ist ein Online-Shop für hochwertige Design-Möbel und Accessoires.
Die Produktion erfolgt erst nach der Bestellung vom Kunden, das bedeutet Sonderwünsche von Kunden können oft berücksichtigt werden und es entstehen keine Lagerkosten. Sie erhalten daher individuelle Möbelstücke zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.